Beginnen wir auf dem Hülser Markt. Mittelpunkt von Hüls schon seit Jahrhunderten. Die Gestallt und den Nutzzweck hatte sich im laufe dieser Zeit mehrmals geändert. Hier befand sich das Schöffengericht, welches früher in Hüls tagte und auch ein Schandpfahl existierte hier. Außerdem herrschte hier früher schon reges treiben, da hier auch Pumpen zum Wasser holen standen. Beim Bau der Krefelder Straße um 1830 bekam der Markt eine wichtige Verkehrsrolle zu geschrieben, die bis in die 90 er Jahre des 20 Jahrhunderts dauerte. Dann wurde der Markt in eine Fußgängerzone umgewandelt und ist wieder als Hülser Mittelpunkt zu erleben. Samstags findet dort der Wochenmarkt statt und wenn was in Hüls zu feiern gibt, dann wird auf dem Markt gefeiert.
|